Vater-Unser-Gottesdienst im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung

Kaplan Daiser und Pfr. Steindlmüller erinnerten dabei daran, dass das Gebet dazu diene, mit Jesus in Kontakt zu bleiben. Wie zu Lazarus, Maria und Martha sei Jesus auch zu uns wie ein Freund. Durch das Gebet bleibe die Freundschaft zu ihm lebendig und frisch.
Der Brauch, das Vater-Unser offiziell zu übergeben, stammt aus der Mailänder Liturgie des 4. Jahrhunderts. Damals wurde den Taufbewerbern in der Fastenzeit das Vater Unser überreicht. Analog dazu wird es in unserem Pfarrverband in der Fastenzeit den Erstkommunionkindern überreicht.
Bild: Vater-Unser-Gottesdienst in Esting, H. Grill

Einkehrtag (nicht nur) für Frauen

23 Mitglieder des Pfarrverbandes Esting-Olching ließen sich von Pater Tassilo Lengger OSB mit Gedanken zu dem Thema: „Der Hoffnung ein Gesicht geben“ durch den Tag begleiten. Zum Abschluss fand eine gemeinsame Eucharistiefeier statt. Alle Teilnehmer/innen freuten sich über den gelungenen Tag und möchten -wenn möglich – im nächsten Jahr wieder dabei sein.
Text und Bild: U. Schmüser