• Home
    St. Peter und Paul, Olching
  • Home
    St. Elisabeth, Esting
  • Home
    Schlosskapelle, Esting
  • Home
    St. Stephanus, Esting
  • Home
    St. Johannes Nepomuk, Geiselbullach

Herzlich willkommen im Pfarrverband Esting-Olching

Der Pfarrverband Esting-Olching besteht aus den Pfarreien St. Elisabeth Esting mit ca. 2200 Katholiken und St. Peter und Paul Olching mit ca. 7300 Katholiken.
Unser Pfarrverband befindet sich an den idyllischen Amperauen zwischen Fürstenfeldbruck und Dachau. Er gehört zum Erzbistum München und Freising und ist Teil des Dekanats Fürstenfeldbruck.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über das bunte Leben eines Pfarrverbandes im Münchner Umland, der 2012 gegründet wurde.

Neben den Terminen für die Gottesdienste und Veranstaltungen können Sie sich hier auch über die Gruppen, Organisation und das vielfältige Pfarrleben unserer beiden Gemeinden informieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Pfarrverband interessieren.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an eines der Pfarrbüros:

st-elisabeth.esting@ebmuc.de

St-Peter-und-Paul.Olching@ebmuc.de

 

NEWS

Wahl und Amtseinführung Papst Leo XIV. – 13.05.2025

In unserem Pfarrverband wurde in der Frühmesse am 09. Mai des neuen Papstes gedacht und für ihn eine Votivmesse gefeiert.
Die Amtseinführung von Papst Leo findet am kommenden Sonntag, den 18. Mai, um 10 Uhr auf der Piazza San Pietro in der Vatikanstadt statt. Auf www.vaticannews.va kann sie live mitverfolgt werden. Ebenso wird sie auf K-TV und Radio Horeb übertragen.
Eine Woche später, am 25. Mai 2025, nimmt der neugewählte Papst um 17 Uhr die Kathedra in der Lateranbasilika in Besitz, die die eigentliche Bischofskirche des römischen Bischofs ist.
Robert Francis Prevost wurde am 14.09.1955 in Chicago, Vereinigte Staaten geboren. 1977 trat er in die Ordensgemeinschaft der Augustiner (kurz: OSA) ein, ein Orden, der nach der Regel des hl. Augustinus v. Hippo lebt. Im Jahr 1982 wurde er zum Priester geweiht und später im Kirchenrecht promoviert. Vor seiner Wahl war er lange Zeit Missionar in Peru und später Generalprior seines Ordens mit Sitz in Rom. Papst Franziskus ernannte ihn 2015 zum Bischof der peruanischen Diözese Chiclayo und 2023 holte er ihn an die römische Kurie, indem er ihn zum Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe ernannte. Am 30.09.2023 nahm ihn Franziskus in das Kardinalskollegium auf. Dadurch war Prevost berechtigt, an der Papstwahl teilzunehmen, aus der er als Leo XIV. hervorging.
©  imago/Nur Photo

Vorschulkinder besuchen Schloss Nymphenburg – 13.05.2025

Begeistert nahmen die Kinder an der spannenden Führung durch das Schloss teil, wobei ihnen die prächtigen Pferdekutschen im Marstallmuseum besonders gut gefielen. Als krönenden Abschluss durften sich die Kinder dann noch in der damaligen Mode als Prinzessin oder Prinz verkleiden.
Foto: St. Elisabeth

Text: Katharina Nekolla

Neue Praktikantin im Pfarrverband – 10.05.2025

“Grüß Gott liebe Leserinnen und Leser,
mein Name ist Anne Schlund. Zur Zeit bin ich als katholische Theologin im Bildungsbereich tätig und möchte in einem nächsten Schritt Pastoralreferentin werden. Ich freue mich sehr, im Rahmen eines sechswöchigen Gemeindepraktikums in Ihrem Pfarrverband Eindrücke in diesem Berufsfeld zu gewinnen, an der ein oder anderen Stelle mitzuwirken und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Herzliche Grüße und vielleicht bis bald!
Wir heißen Frau Schlund sehr herzlich willkommen und wünschen ihr eine gesegnete Zeit in unserem Pfarrverband!
Bild: privat

Offene Kirche zum Marktsonntag – Stationen noch bis zum 18. Mai zu sehen – 6.05.2025

An verschiedenen Stationen konnte man dem Thema nachgehen und sich dazu inspirieren lassen. Im Nachgang zum Marktsonntag kann man die Stationen bis zum 18. Mai außerhalb der Gottesdienstzeiten besuchen und anschauen.
Bilder: G. Franke

Tatütata, der Sanka ist da!  – 3.05.2025

Gespannt kleben die Kinder des Olchinger Pfarrkindergartens St. Peter und Paul an den Fensterscheiben. Dann ist es endlich so weit: „Der Sanka ist da!“. Benjamin Thornton, Rettungssanitäter bei den Maltesern, fährt mit dem Rettungswagen im Garten vor.
Die Kinder durften sich alles genau anschauen und einmal auf der Liege oder in der Fahrerkabine Platz nehmen. Herr Thornton erklärte die Geräte und was bei einem Rettungseinsatz zu tun ist. Sogar das EKG-Gerät wurde getestet. „Vielen Dank an Herrn Thornton und die Malteser für den kleinen Großeinsatz bei uns. Das war aufregend! Unsere Kinder hatten sehr viel Spaß und haben viel gelernt“, sagt
Kindergartenleitung Birgit Lang.
Foto: Pfarrkindergarten, Text: Elternbeirat

Wochenbrief

Hier können Sie den aktuellen Wochenbrief als PDF downloaden:

Kalender

Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Veranstaltungen