hl. Messe beim 125-jährigen Jubiläum des Schützenvereins “Gut Ziel” Geiselbullach
Im Rahmen des Festwochenendes zum 125-jährigen Jubiläums der Geiselbullacher Schützen fand am 29.06.2025, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, eine hl. Messe in der Festhalle auf dem Stürzerhof statt, die Pfarradministrator Josef Steindlmüller und Pastoralreferent Max Altmann gemeinsam mit über 700 Schützen feierte. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von der Blaskapelle Olching.
Zu Beginn des Gottesdienstes erinnerte der Pfarradministrator daran, dass die Apostel Petrus und Paulus die Patrone der Olchinger Pfarrei seien und er sagte wörtlich: “Der Geburtstag des Schützenvereins fällt heute auf den Namenstag unserer Pfarrei.” Das sei ein schönes Zeichen dafür, dass die verschiedenen Gemeinschaften eines Ortes zusammengehören und miteinander verbunden sind, so Steindlmüller weiter. |
In der Predigt stand dann in Anlehnung an das Tagesevangelium das Symbol des Schlüssels im Mittelpunkt. Dabei dankte der Pfarrer dem Schützenverein, dass er seit 125 Jahren Wege der Gemeinschaft, der Freude am Schießsport sowie der Tradition erschließe. Zugleich sei die Frage für jeden persönlich wichtig, welche Zugänge und Wege man für sich und für andere erschließen möchte – so der weitere Gedankengang.
Nach der Predigt folgten die Fürbitten, die Mitglieder des Schützenvereins vorbereitet hatten und vortrugen. |
Bei der Wandlung wurde dem Brauch entsprechend ein Salut für das Allerheiligste geschossen. Die Ehrensalve führten dabei zwei Mitglieder vom Schützenverein Amperlust Esting aus. Neben zwei prachtvollen gelb-weißen Blumengestecken sowie einem Kreuz aus Birkenholz zierte auch eine Kerze den Altar, die bei einem Bittgang des Festvereins nach Andechs gesegnet und dort entzündet wurde. |
Vor dem feierlichen Schlusssegen dankte Pfarradministrator Steindlmüller allen, die beim Gottesdienst mitgewirkt und ihn vorbereitet haben. |
Nach dem Te Deum spielte die Blaskapelle zum Abschluss die Bayernhymne, was die Gottesdienstbesucherinnen und – besucher mit einem lang anhaltenden Applaus quittierten. |
![]() |
![]() |
Bilder: C. Franke |