Kommunionspender-Kurs 2023

Am 4.3. wurden Beate Pecher, Michi Schmelzer, Verena Röhrl, Elke Minde und Tobias Fissel unter der Leitung von Diakon Josef Kafko in den Kommunionspenderdienst eingeführt.

 

Das interessante und umfangreiche Thema wurde mit einer „Feier der Brotbrechung“  abgeschlossen.

 

Der neue Arbeitskreis Seniorenpastoral sucht noch weitere Helfer, die sich ehrenamtlich engagieren wollen.

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Kaplan Robert Daiser RDaiser[a]ebmuc.de

 

Bild: M. Schmelzer

Josefi-Tag in Graßlfing

Pfr. Steindlmüller verwies dabei auf das Vorbild des hl. Josef, der sich durch Treue, Arbeit im Hintergrund und Hören auf Gottes Wort, auszeichnete. Vor allem für die Väter und Großväter sei Josef ein Vorbild, da er das ihm anvertraute Kind beschützte und ihm den richtigen Weg wies, so Steindlmüller weiter.
Aufgrund des Nieselregens und des kalten Windes war es eine „missa brevis“, also eine kurze Messe, die aber dennoch von einem Bläserquartett aus Eichenau festlich begleitet wurde.
Nach der Messe lud der Josefsverein zum Frühschoppen im nahe gelegenen Gasthaus Haderecker, bei der die Allacher Buam sowie ein Puppentheater für gute Stimmung sorgten.
Bilder: privat