Andacht anders in St. Elisabeth

Ist Hoffnung ein Gefühl, ein Wunsch, positives Denken oder mehr, etwas von Gott? Wo habe ich Hoffnung und wo ist meine Hoffnung gestorben im Leben?

Zu diesen Fragen und Gedanken haben Pastoralreferentin Verena Nette und Pastoralreferent Max Altmann eine Andacht gestaltet, mal anders mit einem kleinen Theaterspiel, Gebeten und der Emmaus-Geschichte. Die Gottesdienstbesucher durften auch ihre Gedanken zur Hoffnung auf Zettel schreiben, die im „Wartesaal der Hoffnung“ gesammelt wurden. Musikalisch wurde die ANDACHT ANDERS diesmal mit Gesang und Gitarre umrahmt.

Nach einer Mai-Pause findet die nächste ANDACHT ANDERS am 22. Juni um 18 Uhr in der Pfarrkirche Olching statt, zum Thema Glauben. Herzliche Einladung an alle!

Text und Bild: V. Nette

Eindrücke von den Kar – und Ostertagen in Esting und Olching

In Olching gestaltete den Gründonnerstagsgottesdienst die Choralschola, in Esting wusch Kaplan König in Anlehnung an die Fußwaschung Jesu 12 Pfarreimitgliedern die Füße.
Die Karfreitagsliturgie findet traditionell am Nachmittag statt, da Jesus gemäß Zeugnis der Evangelien um die 9. Stunde gestorben ist (heute 15 Uhr). Dabei wird das Kreuz gezeigt, enthüllt und verehrt.
Die Osternacht beginnt am Feuer, an dem die Osterkerze entzündet wird, dann wird sie in die dunkle Kirche getragen.
Das Licht wird in der Runde verteilt und so wird es heller in der Kirche. Es folgt das Osterlob und der Wortgottesdienst.
Schließlich folgt die hl. Eucharistie, das österliche Mahl
Bilder: H. Grill, G. Reiser, A. Dobner

Impressionen vom Palmsonntag in Esting

Der Gottesdienst begann mit der Palmweihe auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus. Anschließend zogen die Gottesdienstbesucher in einer Prozession zur Pfarrkirche. Dabei wurde auch die Figur eines Esels mitgezogen. In der Pfarrkirche wurde die Passion nach Lukas vorgetragen, die zum Teil vom Kinderchor unter der Leitung von Frau Mazur gesungen wurde.
Im Anschluss an den Gottesdienst traf man sich zum Frühschoppen im Pfarrheim, der vom Bastelkreis Esting e.V. im Rahmen des Osterbasars ausgerichtet wurde. Ein herzliches Vergelt´s Gott gilt der Feuerwehr Esting für das Absperren und die Verkehrssicherung an der Schlossstraße!
Bilder: H. Grill

Palmgottesdienst des Kindergartens St. Elisabeth in Esting

Dort erwarten sie schon zahlreiche Eltern, Geschwister und Großeltern. Pfarradministrator Josef Steindlmüller erklärt den Kindern mit einfachen Worten, was Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem erlebt hat, und lässt dabei auch immer wieder die Kinder selbst zu Wort kommen. In einem kleinen Schauspiel stellen die Vorschulkinder schließlich den Einzug Jesu in Jerusalem auf seinem Esel nach. Die Kinder haben viele fröhliche Osterlieder mit ihren Erzieherinnen einstudiert, die sie während des Gottesdienstes singen. Abschließend segnet Pfarrer Steindlmüller die Palmzweige und lädt die Kinder ein, sie daheim hinter das Kreuz zu stecken, wie es Brauch ist.
Text und Bild: Stefanie Heiß, Elternbeirat KiGa St. Elisabeth

Kalender

Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »