Eindrücke von den Kar – und Ostertagen in Esting und Olching

Mit dem Abend des Gründonnerstags begann das österliche Triduum, das in beiden Pfarreien unseres Pfarrverbandes gefeiert wurde. Nach der Messe vom Letzten Abendmahl folgte am Karfreitag die Feier des Leidens und Sterbens Christi. Der Karsamstag war Tag der Grabesruhe des Herrn, der in die Osternachtfeier einmündete.
In Olching gestaltete den Gründonnerstagsgottesdienst die Choralschola, in Esting wusch Kaplan König in Anlehnung an die Fußwaschung Jesu 12 Pfarreimitgliedern die Füße.
Die Karfreitagsliturgie findet traditionell am Nachmittag statt, da Jesus gemäß Zeugnis der Evangelien um die 9. Stunde gestorben ist (heute 15 Uhr). Dabei wird das Kreuz gezeigt, enthüllt und verehrt.
Die Osternacht beginnt am Feuer, an dem die Osterkerze entzündet wird, dann wird sie in die dunkle Kirche getragen.
Das Licht wird in der Runde verteilt und so wird es heller in der Kirche. Es folgt das Osterlob und der Wortgottesdienst.
Schließlich folgt die hl. Eucharistie, das österliche Mahl
Bilder: H. Grill, G. Reiser, A. Dobner

Kalender

Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »