Bittgang nach Bergkirchen

Nach einer kurzen Andacht ging es durch die Amperauen nach Geiselbullach. Dort fand ein Zwischenhalt in der Kapelle St. Johannes Nepomuk statt. Anschließend ging es über Bergkirchen-Lus, die Felder nördlich der Gada hinauf nach Bergkirchen. Dort fand um 10.15 Uhr das Bittamt in der Pfarrkirche St. Johann Baptist statt, das von der Olchinger Choralschola musikalisch gestaltet wurde.
Bild: U. Schmüser

Jubilarennachmittag in St. Elisabeth

Der Nachmittag begann mit einer Andacht in der Pfarrkirche, die wg. des letzten Maitages als Maiandacht gefeiert wurde. Nach Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal folgte ein buntes Programm. Dabei wurde ein Sketch über den unterschiedlichen Stellenwert von Medien zwischen den Generationen gezeigt, der Kinderchor trat auf, Hans Grill zeigte Bilder aus dem Pfarreileben und sogar ein Zauberer trat auf, der mit verschiedenen Zaubertricks den Besucherinnen und Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen des Nachmittages beigetragen haben.
Bilder: H. Grill

Kindergartenkinder machen Ausflug zum Erlebnisbauernhof

Die Kinder durften die Stiere, Kaninchen und Alpakas von Erlebnisbäuerin Sabine Hartl füttern und haben dabei auch noch gelernt, dass aus Alpaka-Wolle Seife, Socken und Schals gemacht werden.
Text: Stefanie Heiß, Foto: Kiga St. Elisabeth

Turmfest in St. Elisabeth

Danach gab es Brotzeiten vom Grill sowie Kaffee und selbstgebackene Kuchen – witterungsbedingt nicht auf dem Kircheplatz, sondern im Pfarrheim. Die musikalische Untermalung übernahm eine kleine Abordnung der Musikkapelle Grafrath-Kottgeisering.
Am Abend folgte eine Maiandacht in der Estinger Schlosskapelle, die von Diakon Maier geleitet und von der Pucher Saitenmusi gestaltet wurde.
Bilder: H. Grill

Eltern-Kind-Gruppe – es sind noch Plätze frei für Kleinkinder (0-1 Jahre)

  • Montag: 9-10.30 Uhr (Eltern mit Kleinkindern 0-1 Jahre)
  • Donnerstag: 10.45-12.15 Uhr (Eltern mit Kleinkindern 0-1 Jahre)

 

Wir treffen uns wöchentlich zum gemeinsamen Singen, Spielen und Basteln.
Kosten: Mitgliedschaft im KDFB Olching (38 Euro/Jahr). Zweimal kostenfrei schnuppern (bitte anmelden!)

 

Mehr Infos und FAQ

Anmeldung: Veronika Horst, muki@frauenbund-olching.de

Firmung im Pfarrverband Esting-Olching

Am 09.05.2025 fand im Pfarrverband Esting-Olching die diesjährige Firmung statt. 79 Jugendliche wurden unter Leitung von Pastoralreferent Max Altmann und insgesamt 17 Firmhelfer*innen auf diesen Tag vorbereitet.

Abt Johannes Eckert aus dem Benediktiner-Kloster St. Bonifaz in München (+ Andechs) feierte mit dem Pfarrverband Esting-Olching diesen Festgottesdienst. Es wurden zwei Eucharistiefeiern abgehalten – in Esting, St. Elisabeth und Olching, St. Peter und Paul.

Abt Johannes predigte über das Lied “Tau mich auf” von Zartmann. Er zeigte den Gottesdienstbesuchern, wie sie im eigenen Leben mit Hilfe des Heiligen Geistes “auftauen” können. Bei der Firmspendung fragte er jeden Jugendliche nach Berufswunsch oder Lieblingsfach. (Text: M.A., Bilder: N.B.)

Eindrücke von der Firmung:

Vorschulkinder besuchen Schloss Nymphenburg

Begeistert nahmen die Kinder an der spannenden Führung durch das Schloss teil, wobei ihnen die prächtigen Pferdekutschen im Marstallmuseum besonders gut gefielen. Als krönenden Abschluss durften sich die Kinder dann noch in der damaligen Mode als Prinzessin oder Prinz verkleiden.
Foto: St. Elisabeth

Text: Katharina Nekolla

Offene Kirche zum Marktsonntag – Stationen noch bis zum 18. Mai zu sehen

An verschiedenen Stationen konnte man dem Thema nachgehen und sich dazu inspirieren lassen. Im Nachgang zum Marktsonntag kann man die Stationen bis zum 18. Mai außerhalb der Gottesdienstzeiten besuchen und anschauen.
Bilder: G. Franke

Kalender

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30       
« Mai   Juli »