• Home
    St. Peter und Paul, Olching
  • Home
    St. Elisabeth, Esting
  • Home
    Schlosskapelle, Esting
  • Home
    St. Stephanus, Esting
  • Home
    St. Johannes Nepomuk, Geiselbullach

Herzlich willkommen im Pfarrverband Esting-Olching

Der Pfarrverband Esting-Olching besteht aus den Pfarreien St. Elisabeth Esting mit ca. 2300 Katholiken und St. Peter und Paul Olching mit ca. 7800 Katholiken. Wenn Sie wissen möchten, zu welcher der beiden Pfarreien Sie gehören, sehen Sie auf der Karte nach.
Unser Pfarrverband befindet sich an den idyllischen Amperauen zwischen Fürstenfeldbruck und Dachau.
Er gehört zum Erzbistum München und Freising und ist Teil des Dekanats Fürstenfeldbruck.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über das bunte Leben eines Pfarrverbandes im Münchner Umland, der 2012 gegründet wurde.

Neben den Terminen für die Gottesdienste und Veranstaltungen können Sie sich hier auch über die Gruppen, Organisation und das vielfältige Pfarrleben unserer beiden Gemeinden informieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Pfarrverband interessieren.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an eines der Pfarrbüros:

st-elisabeth.esting@ebmuc.de

St-Peter-und-Paul.Olching@ebmuc.de

 

NEWS

Einführung neuer Ministrant*innen – 26.09.2023

An den letzten beiden Sonntagen wurden im Rahmen der Kirchweihgottesdienste von St. Peter und Paul und St. Elisabeth 11 Mädchen und 1 Junge in ihren Ministrantendienst eingeführt.

Pastoralreferent Max Altmann predigte zur Tempelaustreibung und der Wahrnehmung bzw. Zulassung der eigenen Gefühle.

Pfarrer Josef Steindlmüller fragte die Kinder nach ihrer Bereitschaft für den Dienst am Altar und segnete sie für ihre neuen Aufgaben.

Die Ministrantenverantwortlichen überreichten Halskreuz, Urkunde und Ministrantenkarte. (Fotos: J. Gleißner, H.Grill)

Veteranen besuchen Ehrenmitglied Geistlichen Rat Josef Dengl, Pfarrer i.R. – 21.09.2023

Über das Geschenk, die neueste Chronik „Olching auf dem Weg zur Stadt“, hat sich der Jubilar sehr gefreut und ließ sich bei Kaffee und Kuchen Interessantes aus Olching berichten. Seine erste Pfarrstelle war für zehn Jahren die Pfarrei St. Peter und Paul in Olching, an die sich bestimmt noch einige Olchinger Bürger erinnern werden. Ein Gemälde der Olchinger Kirche St. Peter und Paul ziert sein Zimmer, und wie er betonte, erinnere ihn dies täglich an die schöne Zeit in Olching. Bei der Verabschiedung gab Dengl der Delegation die besten Wünsche für den Verein, der Pfarrgemeinschaft und der Stadt Olching mit auf den Weg.
Text: Ernst Wagner, Bilder: Hans Arndt und JS

traditionelles Minilager am Ferienende – 12.09.2023

Wie jedes Jahr fuhr die Ministrantenschar am Ferienende ins Minilager. Von Donnerstag bis Sonntag ging es dieses mal etwas weiter weg, nämlich nach Würzburg. Die Hinfahrt gestaltete sich auf Grund eines Oberleitungsschadens in der Stammstrecke etwas schwierig. Mit knapp drei Stunden Verspätung wurde das Ziel, das Jugendhaus Windrad, dennoch erreicht und statt des gemeinsamen Kochens gab es Pizza für alle. In den Tagen wurde die Stadt Würzburg, insbesondere die Festung Marienberg, erkundet, ins Schwimmbad gegangen, gekocht, gespielt, gebastelt, gebetet und viel Gemeinschaft erlebt. Neben den Ministrantenverantwortlichen (MV) haben Pastoralassistentin Annika Woitich und Pastoralreferent Max Altmann die Gruppe begleitet. (Text: M.A., Fotos: MV)

Hier ein paar Eindrücke:

Feierliche Verabschiedung der Vorschulkinder in Esting – 27.08.2023

 Kindergartenleiterin Lena Wolf wünscht den Vorschülern alles Gute für die Schulzeit und lädt sie herzlich ein, jederzeit im Kindergarten zum Spielen vorbeizukommen, wenn sie Sehnsucht haben. Die Kinder dürfen ihre Schulranzen anziehen, Pfarradministrator Josef Steindlmüller segnet sie und von ihren Erzieherinnen bekommen sie zum Abschied kleine Schultüten geschenkt. Laut und fröhlich stimmen die baldigen Erstklässler das Lied „Hurra, ich bin ein Schulkind“ an.
Dann gibt es gemeinsam mit den Eltern und Großeltern ein großes Picknick im Garten des Kindergartens, bevor sie zum großen Finale der Abschiedsfeier den Tanz aufführen, den sie wochenlang einstudiert haben: Pärchenweise tanzen die Kinder und haken sich beieinander ein. Die Mädchen drehen sich blitzschnell im Kreis, sodass die Dirndlröcke nur so fliegen und die Buben zeigen einen perfekten Schuhplattler. Damit endet das schöne Fest und die auch wunderbare Kindergartenzeit der 35 Vorschulkinder.
Text und Foto: Stefanie Heiß, EB Esting

Wochenbrief

Hier können Sie den aktuellen Wochenbrief als PDF downloaden:

Kalender

September 2023
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
« Aug   Okt »