• Home
    St. Peter und Paul, Olching
  • Home
    St. Elisabeth, Esting
  • Home
    Schlosskapelle, Esting
  • Home
    St. Stephanus, Esting
  • Home
    St. Johannes Nepomuk, Geiselbullach

Herzlich willkommen im Pfarrverband Esting-Olching

Der Pfarrverband Esting-Olching besteht aus den Pfarreien St. Elisabeth Esting mit ca. 2300 Katholiken und St. Peter und Paul Olching mit ca. 7800 Katholiken. Wenn Sie wissen möchten, zu welcher der beiden Pfarreien Sie gehören, sehen Sie auf der Karte nach.
Unser Pfarrverband befindet sich an den idyllischen Amperauen zwischen Fürstenfeldbruck und Dachau.
Er gehört zum Erzbistum München und Freising und ist Teil des Dekanats Fürstenfeldbruck.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über das bunte Leben eines Pfarrverbandes im Münchner Umland, der 2012 gegründet wurde.

Neben den Terminen für die Gottesdienste und Veranstaltungen können Sie sich hier auch über die Gruppen, Organisation und das vielfältige Pfarrleben unserer beiden Gemeinden informieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Pfarrverband interessieren.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an eines der Pfarrbüros:

st-elisabeth.esting@ebmuc.de

St-Peter-und-Paul.Olching@ebmuc.de

 

NEWS

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Kollekte am Palmsonntag – 29.03.2023

Der Erlös der Kollekte wird dem Deutschen Verein vom Heiligen Land (DVHL) weitergeleitet. Der DVHL ist Träger von sozialen und religiösen Einrichtungen im hl. Land und unterstützt auch die Custodie des hl. Landes, die für den Erhalt der Pilgerstätten zuständig ist.

Vater-Unser-Gottesdienst im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung – 26.03.2023

Kaplan Daiser und Pfr. Steindlmüller erinnerten dabei daran, dass das Gebet dazu diene, mit Jesus in Kontakt zu bleiben. Wie zu Lazarus, Maria und Martha sei Jesus auch zu uns wie ein Freund. Durch das Gebet bleibe die Freundschaft zu ihm lebendig und frisch.
Der Brauch, das Vater-Unser offiziell zu übergeben, stammt aus der Mailänder Liturgie des 4. Jahrhunderts. Damals wurde den Taufbewerbern in der Fastenzeit das Vater Unser überreicht. Analog dazu wird es in unserem Pfarrverband in der Fastenzeit den Erstkommunionkindern überreicht.
Bild: Vater-Unser-Gottesdienst in Esting, H. Grill

Kommunionspender-Kurs 2023 – 24.03.2023

Am 4.3. wurden Beate Pecher, Michi Schmelzer, Verena Röhrl, Elke Minde und Tobias Fissel unter der Leitung von Diakon Josef Kafko in den Kommunionspenderdienst eingeführt.

 

Das interessante und umfangreiche Thema wurde mit einer „Feier der Brotbrechung“  abgeschlossen.

 

Der neue Arbeitskreis Seniorenpastoral sucht noch weitere Helfer, die sich ehrenamtlich engagieren wollen.

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Kaplan Robert Daiser RDaiser[a]ebmuc.de

 

Bild: M. Schmelzer

Josefi-Tag in Graßlfing – 23.03.2023

Pfr. Steindlmüller verwies dabei auf das Vorbild des hl. Josef, der sich durch Treue, Arbeit im Hintergrund und Hören auf Gottes Wort, auszeichnete. Vor allem für die Väter und Großväter sei Josef ein Vorbild, da er das ihm anvertraute Kind beschützte und ihm den richtigen Weg wies, so Steindlmüller weiter.
Aufgrund des Nieselregens und des kalten Windes war es eine „missa brevis“, also eine kurze Messe, die aber dennoch von einem Bläserquartett aus Eichenau festlich begleitet wurde.
Nach der Messe lud der Josefsverein zum Frühschoppen im nahe gelegenen Gasthaus Haderecker, bei der die Allacher Buam sowie ein Puppentheater für gute Stimmung sorgten.
Bilder: privat

Ökumenischer Gottesdienst mit Fastensuppe – 20.03.2023

Nach dem Gottesdienst traf man sich zum Fastenessen im Pfarrsaal. Herzlichen Dank allen, die dazu Suppen gespendet haben und allen, die vorbereitet haben.
Bilder: A. Widmann

Wochenbrief

Hier können Sie den aktuellen Wochenbrief als PDF downloaden:

Kalender

März 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Feb   Apr »