• Home
    St. Peter und Paul, Olching
  • Home
    St. Elisabeth, Esting
  • Home
    Schlosskapelle, Esting
  • Home
    St. Stephanus, Esting
  • Home
    St. Johannes Nepomuk, Geiselbullach

Herzlich willkommen im Pfarrverband Esting-Olching

Der Pfarrverband Esting-Olching besteht aus den Pfarreien St. Elisabeth Esting mit ca. 2300 Katholiken und St. Peter und Paul Olching mit ca. 7800 Katholiken. Wenn Sie wissen möchten, zu welcher der beiden Pfarreien Sie gehören, sehen Sie auf der Karte nach.
Unser Pfarrverband befindet sich an den idyllischen Amperauen zwischen Fürstenfeldbruck und Dachau.
Er gehört zum Erzbistum München und Freising und ist Teil des Dekanats Fürstenfeldbruck.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über das bunte Leben eines Pfarrverbandes im Münchner Umland, der 2012 gegründet wurde.

Neben den Terminen für die Gottesdienste und Veranstaltungen können Sie sich hier auch über die Gruppen, Organisation und das vielfältige Pfarrleben unserer beiden Gemeinden informieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Pfarrverband interessieren.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an eines der Pfarrbüros:

st-elisabeth.esting@ebmuc.de

St-Peter-und-Paul.Olching@ebmuc.de

 

NEWS

Pfarreifahrt zur Olchinger Zwillingskirche an den Gardasee – 6.06.2023

Erste Station auf der Reise war das Kloster Neustift im Eisacktal, wo die Gruppe von Propst Eduard Fischnaller CanReg, dem Leiter des Augustinerchorherrenstiftes, begrüßt wurde. Nach einer Führung durch Kirche und Bibliothek ging es weiter zur Unterkunft in Riva del´ Garda.
Am folgenden Tag standen eine Busfahrt entlang des Ostufers des Gardasees und ein Besuch der Wallfahrtskirche S. Maria della Corona auf dem Programm, die romantisch und faszinierend zwischen den Felsen im Gebirge oberhalb des Sees gelegen ist. Dort nahm die Gruppe an einer großen Wallfahrermesse teil, die vom Wallfahrtsdirektor geleitet wurde und an der einige Priester und viele Menschen aus der Region teilnahmen.
Der dritte Tag der Reise war geprägt von der Stadt Arco. Pfarrer Don Francesco, der Kulturamtsleiter der Stadt Arco, Guido Trebo, sowie Personen aus der Gemeinde Bolognano führten die Gruppe durch Arco und gaben Informationen zur Kirche sowie zur Burgruine der Grafen von Arco. Nach einem Besuch eines Wasserfalls bei Varone stand der Nachmittag frei zur Verfügung.
Am Sonntag folgte dann schließlich das Ziel der Reise: der Besuch der Kirche in Bolognano. Die Besucherinnen und Besucher aus Olching  nahmen an der Feier der Pfarrmesse teil, die von Don Francesco geleitet wurde und bei der Pfr. Steindlmüller und Kpl. Daiser konzelebrierten. Die beiden Dolmetscher Marianna aus Bolognano und Kpl. Daiser halfen bei der Verständigung. Zum Schluss der Messe, die vom Kirchenchor Bolognano festlich begleitet wurde, überreichten PGR-Vorsitzender Hans-Peter Huber und Kirchenpflegerin Marianne Schwojer als Gastgeschenk die kürzlich erschienene Chronik der Stadt Olching sowie ein Bild der Olchinger Kirche.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es wieder durch das Trentino, Südtirol und Tirol zurück ins Amperland.
Propst Eduard empfängt die Gruppe in Kloster Neustift
In der Stiftskirche finden sich Fresken von Matthäus Günther, u.a. eine Abbildung von der Gründung des Stiftes durch Graf Reginbert und Sel. Hartmann von Brixen.
Am Felsen „klebt“ die Kirche S. Maria della Corona, die nur zu Fuß über Stufen zu erreichen ist.
In der Kirche von Arco wurde die Gruppe vom Kulturamtsleiter der Stadt geführt. Kaplan Daiser übersetzt.
Vom Burgberg sieht man auf Arco (Gardasee im Hintergrund) und auf Bolognano
Die Ähnlichkeiten zu Olching sind nicht zu übersehen…
Bilder: G. Kaiser und JS

 

Bittgang nach Bergkirchen – 29.05.2023

Über den Olchinger Golfplatz ging es zunächst zur St. Nepomuk-Kapelle in Geiselbullach. Dort stießen noch weitere Pilgerinnen und Pilger dazu und es wurde bei einer kurzen Statio über das Wirken des Heiligen Geistes im eigenen Leben nachgedacht. Anschließend ging es über die Felder Richtung Bergkirchen mit kurzen Stationen, bei denen um das Wirken des Geistes in der Schöpfung gebetet wurde.

In Bergkirchen wurde die Gruppe von Pfarrer Albert Hack herzlich empfangen und in der Kirche St. Johannes Baptist gemeinsam Eucharistie gefeiert.

Bild und Text: A. Woitich

Frauenbund-Ausflug nach Freising – 29.05.2023

Nach zwei sehr interessante Führungen und folgte ein gemeinsames Mittagessen im DIMU-Restaurant. Auch zu einer kurzen Besichtigung des Freisinger Doms war noch Gelegenheit.
Bilder: R. Cludius

Neue LED-Beleuchtung im Kindergarten St. Elisabeth – 26.05.2023

Insgesamt wurden 82 Leuchten neu angebracht, was sowohl für deutlich mehr Helligkeit in den Gruppenräumen als auch einen Beitrag zum Umweltschutz sorgt. Neben dem Kita-Verbund beteiligen sich auch das Erzbischöfliche Ordinariat in München sowie die Stadt Olching mit einem Zuschuss an den Gesamtkosten.
Personen hintere Reihe (von links nach rechts):

Herr Obermair (Ziel 21), Herr Pfarrer Steindlmüller, Frau von Schlachta (Kita-Verwaltungsleiterin), Frau Wolf (Kita-Leiterin St. Elisabeth), Frau Schwojer (Verbundspflegerin Esting-Olching), Herr Dilling (Kirchenpfleger Esting)

Vorne (von links nach rechts):

Frau Dechent (Lichtplanerin von Dechent Licht), Frau Keller (Verwaltungsleiterin)

Wochenbrief

Hier können Sie den aktuellen Wochenbrief als PDF downloaden:

Kalender

Juni 2023
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   
« Mai   Jul »