Papst Franziskus ruft Jahr zu Ehren des hl. Joseph aus
Mit dem Apostolischen Schreiben "Patris Corde" rief das Oberhaupt der katholischen Kirche am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria, den 08.12.2020, ein Jahr zu Ehren des Schutzpatrons der Kirche aus.
In dem Schreiben nennt der Papst zwei Gründe, die ihn dazu veranlasst haben.
Der Papst geht in dem Schreiben dann auch auf die Bedeutung des hl. Joseph im päpstlichen Lehramt ein. Er verweist auf die Sozialenzyklika „Rerum Novarum“, in der Leo XIII. den hl. Joseph als Vorbild der menschenwürdigen Arbeit sieht, woraufhin ihn dann Pius XII. zum „Patron der Arbeit“ erklärt und Paul VI. den Gedenktag Joseph der Arbeiter eingeführt hat. |
Ziel des Apostolischen Schreibens und der Ausrufung des besonderen Jahres sei es „die Liebe zu diesem großen Heiligen zu fördern und einen Anstoß zu geben, ihn um seine Fürsprache anzurufen und seine Tugenden und seine Tatkraft nachzuahmen.“ |
Den ganzen Wortlaut des Apostolischen Schreibens finden Sie hier: Schreiben „Patris Corde“ |
Bild: Josefkapelle im Graßlfinger Moos, A. Major |
![]() |