Nacht der Lichter in Esting
Am 17.11. fand auf Initiative von Pastoralassistentin Annika Woitich in St. Elisabeth die Nacht der Lichter statt. Die Nacht der Lichter ist ein meditatives Gebet mit Gesängen aus Taizé, das im November und Dezember an vielen Orten in Deutschland stattfindet.
Gerade in der dunklen Jahreszeit können solche Gebete Licht und Hoffnung bringen. Außerdem sind sie eine Wegstation für die jungen Erwachsenen, die am Silvestertreffen von Taizé in einer europäischen Stadt teilnehmen (dieses Jahr findet das Treffen in Ljubljana, Slowenien statt). Musikalisch wurde das Gebet gestaltet von Johanna Mazur, Ina Töpfer und Gerti Lindhuber. Die neu gestaltete Kreuzikone (Hr. Klupp) hat außerdem seinen ersten Einsatz gehabt und wird hoffentlich bei vielen weiteren Taizégebeten zum Einsatz kommen.
Im Anschluss an das Gebet wurde sich noch bei Tee und Keksen über die unterschiedlichen Erfahrungen mit Taizégesängen unterhalten. |
![]() |
![]() |
Die nächste Gelegenheit für eine Nacht der Lichter besteht am 1.12. um 19.30 Uhr im Liebfrauendom, München. |
Bilder: Th. Klupp |