Maria Lichtmess in Esting und Olching
Am 02.02. - 40 Tage nach dem Weihnachtsfest - wurde im Pfarrverband das Fest der Darstellung des Herrn, im Volksmund Maria Lichtmess genannt, gefeiert.
Zu Beginn der Gottesdienste wurden nach altem Brauch die Kerzen gesegnet, die für den Gebrauch während des Jahres bestimmt sind. |
Das Fest Maria Lichtmess ist seit dem 5. Jahrhundert im liturgischen Kalender belegt und erinnert daran, dass Josef und Maria den kleinen Jesus 40 Tage nach seiner Geburt in den Tempel nach Jerusalem gebracht und dem Herrn geweiht haben (Lk 2,22-40). In früheren Zeiten war der 02. Februar ein wichtiger Tag im Bauernkalender und bis 1912 sogar ein Feiertag in Bayern. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Ende der Gottesdienste wurde der Blasisussegen gespendet, der an den Bischof Blasius erinnert (Gedenktag 03.02.). |
Bilder: K. Sandler, H. Grill |