Kinderkirche an Christi Himmelfahrt
Es gab an Christi Himmelfahrt einen Kindergottesdienst auf der Pfarrwiese in Esting zum Thema „Der verlorene Sohn“. Die Geschichte wurde diesmal auf spielerische Weise mit Obst und Gemüse dargestellt. Dieses Mal sind Pastoralreferent Max Altmann an dieser bekannten Erzählung aus dem Evangelium zwei Punkte aufgefallen. 1. Die bedingungslose Vergebungsbereitschaft des Vaters. Er kommt dem Sohn voll Liebe entgegen und weiß gar nicht, ob sich dieser entschuldigen wird. 2. Der Sohn möchte, indem er um das Erbe des Vaters bittet, seine eigenen Wege gehen. Er fällt zwar, um es deutlich zu sagen, massiv auf die Schnauze. Aber er macht sich auf die Suche nach seinem eigenen Lebensweg.
Zwei Fragen dazu: Kann ich bedingungslos verzeihen? Welche eigenen Wege möchte ich gerne noch in meinem Leben gehen?
Die biblische Geschichte zum nachlesen: Lukas 15, 11-32