Botschaft von Papst Franziskus zur Fastenzeit 2023
Papst Franziskus wendet sich vor der Fastenzeit mit einem Schreiben an alle Katholiken. Darin vergleicht er die Fastenzeit mit dem Aufstieg auf den Berg Tabor.
Der Herr nehme uns in der Fastenzeit beiseite, damit wir mit ihm kommen und mit ihm auf einen hohen Berg steigen. Dieser Berg sei die Askese – so der hl. Vater. Die Askese helfe, die Widerstände gegen die Nachfolge Jesu zu überwinden. Letztendlich sei das Ziel der 40 Tage die Verwandlung durch das Licht Christi. Abschließend schreibt der Papst: „Der Heilige Geist möge uns in dieser Fastenzeit bei Aufstieg mit Jesus beseelen, damit wir seinen göttlichen Glanz erfahren und – solchermaßen im Glauben gestärkt – unseren Weg gemeinsam mit ihm fortsetzen können, der der Ruhm seines Volkes und das Licht aller Völker ist.“ |
Den genauen Wortlaut der Botschaft finden Sie hier |
Wir beginnen die Fastenzeit am Aschermittwoch mit folgenden Gottesdiensten: |
17 Uhr Aschermittwoch für Kinder im Schwaigfeldpfarrheim |
19 Uhr hl. Messe in St. Elisabeth mit Aschenauflegung |
19 Uhr hl. Messe in St. Peter und Paul mit Aschenauflegung, es singt die Choralschola |